Optimale Lösungen für Busunternehmen
Das Ziel der Solaris-Forschungs- und Entwicklungsingenieure war es, die bereits angebotenen parallelen Hybridbusse Solaris Urbino 12 Hybrid und Solaris Urbino 18 Hybrid mit einem weiteren, noch flexibleren Fahrzeug zu ergänzen. Das Ergebnis ist der Solaris Urbino 18 Hybrid mit seriellem Hybridsystem der Firma Vossloh Kiepe.
„Wir sind uns sowohl der Stärken als auch Schwächen verschiedener Hybridsysteme bewusst. Während Parallelhybride die perfekte Lösung für Strecken mit einem Einsatzprofil entsprechend SORT 2 und SORT 3 sind, ist ein serieller Hybridbus die perfekte Lösung für Stadtstrecken vom anspruchsvollen Typ SORT 1. Einer seiner Vorteile ist der Fahrmodus „Zero Emissions”. Am wichtigsten ist allerdings, dass unsere Kunden immer eine optimale Lösung wählen können”, so erklärt Krzysztof Olszewski, Aufsichtsratsvorsitzender der Solaris Bus & Coach S.A. die Grundsätze, von denen sich die Ingenieure leiten ließen.
Das im Solaris Urbino 18 Hybrid eingesetzte System von Vossloh Kiepe ist kein standardmäßiges serielles Hybridsystem. Hier werden moderne Technologien wie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, Superkondensatoren und Plug-In-Anschlüsse für das externe Batterieaufladen gemeinsam eingesetzt.
Der neue Solaris 18 Hybrid mit Komponenten von Vossloh Kiepe