Mit der Umstellung fiel auch die Kuppelverglasung und die Verglasung der hinteren Eckscheiben weg. An ihrer Stelle trat eine normale Beblechung. Die Dachrandverglasung behielt man bei.
Setra S 9 – Baujahr 1962
Nach und nach wurden auch die anderen Modelle auf das neue Design umgestellt. Weil man nun bei gleichbleibender Länge eine Sitzreihe mehr einbauen konnte, änderten sich auch die Typenbezeichnungen. Aus dem bisherigen S 9 wurde der S 10. Der S 10 wurde zum S 11 und der bisherige S 11 zum S 12. Neu war dann der S 9 mit einer Länge von 8.350 mm. Er stellte auch das Kleinste dar, was im Rahmen der Baukastenserie möglich war.
Setra S 10 – Baujahr 1962