English version

Bus Rapid Transit Solution: Lösungen für den Stadtverkehr von heute und morgen - BRT: Schnelle und reibungslose Beförderung
- BRT-Expertenteam von Daimler Buses weltweit im Einsatz
- Großes Plus: Kostengünstig, schnell und flexibel umgesetzt
- BRT-spezifischer Aftersales von Daimler Buses
- BRT-Beispiel BusWay in Nantes/Frankreich
BusWay in Nantes/Frankreich: BusWay-Linienbus auf Basis des Mercedes-Benz Citaro G mit Erdgasantrieb.
Die Herausforderungen ähneln sich in vielen Städten auf der Welt: Ein wachsender Mobilitätsbedarf führt zu Verkehrskollaps und erhöhter Umweltbelastung. Die Antwort heißt Bus Rapid Transit (BRT): flexible Omnibus-Verkehrssysteme. Ob Nantes/Frankreich, Istanbul/Türkei, Bogota/Kolumbien oder Mexiko Stadt/Mexiko, die Städte haben eines gemeinsam: Hier operieren BRT-Systeme bereits erfolgreich mit Omnibussen von Mercedes-Benz. In Brasilia/Brasilien, Cancun/Mexiko und den künftigen Städten der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika (u. a. Johannesburg, Kapstadt und Pretoria) ist Daimler Buses projektbegleitend in die Umsetzung solcher Systeme eingebunden.
BRT: Schnelle und reibungslose Beförderung
BRT-Systeme bestehen aus einer oder mehreren Hauptachsen, auf der Großraum-Omnibusse in hoher Taktfrequenz verkehren und die durch mehrere Zubringerlinien gespeist werden. Vom Individualverkehr abgetrennte Omnibus-Fahrspuren sowie bequemes und sicheres Einsteigen an Plattform-Haltestellen gewährleisten eine schnelle und reibungslose Beförderung. Je nach Bedarf können Omnibusse unterschiedlicher Kapazität in der notwendigen Taktfrequenz eingesetzt werden. Fahrkartenverkauf und Zugangskontrolle außerhalb des Fahrzeugs minimieren die Abfertigungszeiten. Ein intelligentes rechnergesteuertes Verkehrsmanagement, zum Beispiel durch Vorrangschaltung an Ampeln, macht eine Verkehrssteuerung in Echtzeit sowie eine hohe Beförderungsgeschwindigkeit möglich.
BusWay in Nantes/Frankreich: BusWay-Linienbus auf Basis des Mercedes-Benz Citaro G mit Erdgasantrieb.