English version

10 Jahre Solaris Urbino Der Solaris Urbino hat Geburtstag: Vor zehn Jahren begeisterte er bei seinem Debüt mit seiner innovativen Konstruktion und seinem unverkennbaren Design. Seinem seither ungebrochenen Erfolg trägt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Solaris-Flaggschiffs Rechnung.
Präsentation des ersten Solaris Urbino
Gespannte Gesichter blicken auf den blau schimmernden Vorhang: Zwölf Meter ist er lang, mehr als zweieinhalb Meter breit. Es ist der 26. Mai 1999, zwölf Uhr mittags. Auf dem Internationalen Automobilsalon in Posen feiert der Solaris Urbino seine Weltpremiere und die Solaris-Firmengründer Krzysztof und Solange Olszewski lassen es sich nicht nehmen, den Bus höchstpersönlich zu enthüllen.
Zehn Jahre später ist der Solaris Urbino Alltag in ganz Europa, aber anno 1999 ist dieser neue Bus eine kleine Revolution. Als erster unabhängig in Polen entwickelter Niederflurbus verbindet er erstmals westeuropäische Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Design mit einer besonders von mitteleuropäischen Kunden geschätzten Robustheit. Unter der Leitung von Krzysztof Olszewski wurde der Bus in enger Zusammenarbeit mit polnischen Verkehrsunternehmen entwickelt. Das Ergebnis war ein umfassend auf die anspruchsvollen Bedürfnisse städtischen Nahverkehrs abgestimmtes Fahrzeug, das weit über die Grenzen Polens hinaus neue Maßstäbe setzte – im Fahrzeugdesign ebenso wie in technischen Lösungen wie der hervorragenden Wartungsfreundlichkeit der stets leicht erreichbaren Komponenten.
Solaris Urbino 12 – Baujahr 1999