Artikel » Jubiläen » Erfolgreichster Stadtbus aller Zeiten: 30.000 Citaro in zwölf Jahren Artikel-Infos
  Seite: 1 2  

  Erfolgreichster Stadtbus aller Zeiten: 30.000 Citaro in zwölf Jahren
Jubiläen   Erfolgreichster Stadtbus aller Zeiten: 30.000 Citaro in zwölf Jahren
28.08.2010 von admin


Der Jubiläumsbus

Der 30.000ste Citaro ist ein Abbild seiner eigenen Erfolgsparameter: flexibel, modern, umweltfreundlich und fahrgastorientiert. Das silbermetallic lackierte und verkehrsorange abgesetzte Fahrzeug – ein Citaro G CNG – ist mit einem umweltfreundlichen Erdgasmotor ausgestattet. Der Motor M 447 (h)LAG mit 240 kW erreicht ohne Partikelfilter die Abgasnorm EEV (Enhanced Environ­mentally friendly Vehicle). Die freiwillige EEV-Abgasnorm erfüllt den gegen­wärtig anspruchsvollsten europäischen Abgasstandard, dessen Grenz­werte unter denen der Euro 5-Norm liegen. Schon im Jahre 1998 konnten Kunden den alternativen CNG-Antrieb aus dem Baukasten für ihren Citaro ordern.

Der helle und freundliche Innenraum des 4-türigen Citaro verfügt über eine Innenraum- und Türüberwachung. Zwei Tür-Kameras, an Tür 3 und Tür 4, senden die Bilder an einen TFT-Monitor am Fahrerarbeitsplatz. Dieser Monitor hat zudem die Aufgabe, bei Rückwärtsfahrten das Bild der Rückfahrkamera wiederzugeben. Der gesamte Fahrerarbeitsplatz ist durch eine Fahrerkabine vom Fahrgastraum getrennt. Die Klimatisierung von Fahrerarbeitsplatz und Fahr­gastraum lässt sich über die Dachklimaanlage getrennt voneinander regeln.

Die Haltestelleninnenanzeige übernehmen zwei 48,26 cm große TFT-Monitore im Vorder- und Hinterwagen. Aufgeschaltet auf den IBIS-Bordrechner werden Infor­mationen zum Linienverlauf und des nächsten Haltepunktes angezeigt. Das IBIS ist neben der Steuerung der Fahrgastinformationssysteme auch für die Beein­flussung der Lichtsignalanlagen verantwortlich. Die Betriebsleitstelle kann akus­tische oder visuelle Mitteilungen direkt einem oder allen Fahrzeugen auf der Linie übertragen. Mittels GPS wird die genaue Position des Fahrzeugs bestimmt, ausgewertet und an die Fahrgastinformationstafeln an den Haltestellen über­tragen. So werden die Fahrgäste an den Haltestellen in Echtzeit über die genauen An- und Abfahrtszeiten informiert.


Erfolgreichster Stadtbus aller Zeiten: 30.000 Citaro in zwölf Jahren - (v.l.n.r.) Michael Göpfarth, Geschäftsführer Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH; Walter Rathberger, Vorstandsdirektor und Geschäftsführer der Linz Linien GmbH

Die Linz Linien GmbH

Die Linz Linien GmbH ist eine Gesellschaft der österreichischen Linz AG. Der Verkehrsbetrieb befördert mit 90 Omnibussen auf 26 Linien jährlich annähernd 26 Millionen Passagiere. Im Jahre 2007 entschied das Unternehmen die kom­plette, dieselbetriebene Omnibusflotte durch umweltfreundliche und barrierefreie Erdgasomnibusse des Typs Citaro zu ersetzen. Insgesamt 88 Citaro-Niederflur-Gelenk- und -Solobusse werden hierfür bis zum Jahr 2011 geliefert. Die Linz Linien GmbH setzte mit dieser Entscheidung richtungsweisende Akzente über die Landesgrenzen hinaus. Der 30.000ste Citaro stammt aus diesem Auftrag.

Als erster Verkehrsbetrieb in Österreich testet die Linz Linien GmbH derzeit den seriellen Citaro G BlueTec Hybrid. Als innovatives, leises und umweltfreund­liches Fahrzeugkonzept liegt das Hybrid-Fahrzeug genau im Fokus der Linz AG, die alle möglichen Varianten neuer Antriebe in ihr umfassendes Mobilitäts-Konzept einbezieht. Experten der Linz AG beobachten die neuesten Trends am Markt mit dem Ziel, nachhaltige und dauerhafte Alternativen zu fossilen Treib­stoffen sowohl für den öffentlichen als auch Individualverkehr zu finden und ein­zusetzen. Ein erster Schritt im öffentlichen Verkehr war die Umstellung der Dieselbusse auf Gasbusse. Die ersten Ergebnisse mit dem Citaro G BlueTec Hybrid, in denen in erster Linie die rein elektrisch zurückgelegten Strecken­abschnitte bewertet wurden, stimmten positiv.


Fotos und Text:
Daimler AG


Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Seite empfehlen
Fehler gefunden? Fehlermeldung
 
Verwandte Artikel
20.000ster Citaro ausgeliefert
Der 25.000ste Citaro seit 1997
Seite: 1 2 Seitenanfang nach oben