Artikel » Omnibus-Infos » Solaris Urbino 18 Hybrid - Vossloh Kiepe Artikel-Infos
  Seite: 1 2 3 4 5 6 7  

  Solaris Urbino 18 Hybrid - Vossloh Kiepe
Omnibus-Infos   Solaris Urbino 18 Hybrid - Vossloh Kiepe
12.02.2011 von admin


Schema Plug-In-Anschluss


7461MV Walther:
3 ~ 400V, 63A, 7-polige
Steckdose mit mechanischer
Sperre

Das Hybridsystem des neuen Urbino 18 Hybrid nutzt den gleichen Dieselmotor, der sich bereits in früheren Urbino-Hybridbussen bewährt hat.

Dieser Cummins ISB6.7EV 285H mit einem Hubvolumen von 6,7 l und einer Leistung von 285 PS ist wesentlich kleiner als die gewöhnlich in Gelenkbussen eingesetzten Motoren. Seine Leistung garantiert in Verbindung mit dem Elektromotor dynamisches, ruckfreies Fahren. Der Motor erfüllt dabei die strenge EEV-Abgasnorm.

Sehr wichtig für den Fahrkomfort: Das Fahrzeug besitzt kein klassisches Getriebe und fährt dadurch ruckfrei ohne Schaltvorgänge. Der Traktionsmotor und die Achse sind wie bei Oberleitungsbussen konstruiert und bieten Fahrer und Fahrgästen eine dynamische, aber sehr ruhige Fahrt.


Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Seite empfehlen
Fehler gefunden? Fehlermeldung
 
Verwandte Artikel
Solaris Urbino 18 Hybrid
Solaris-Hybridbusse der zweiten Generation ausgeliefert
Solaris Hybridbus zweite Generation - wie funktioniert er?
Solaris Urbino 12 Hybrid *
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 Seitenanfang nach oben