Das Unterdeck bietet eine Stehhöhe von 1820 Millimeter, über der Hinterachse stehen noch mindestens 1680 Millimeter Stehhöhe zur Verfügung. Die Stehhöhe im Oberdeck beträgt an jeder Stelle mindestens 1680 Millimeter und erfüllt damit alle gesetzlichen Vorgaben. Um zumindest im Mittelgang mehr Freiheit zu schaffen, haben die Konstrukteure hier drei großflächige Dachverglasungen vorgesehen, die gleichzeitig als Notausstieg dienen können. Diese natürliche Lichtquelle, verbunden mit den großen Seitenscheiben, vermittelt im Oberdeck ein großzügiges und freundlich wirkendes Raumgefühl. Anbieter von Bus-Stadtrundfahrten können den VISEON LDD 13 ab Werk auch in einer Open-Top-Version mit oder ohne Schiebeverdeck ordern.
Der neue VISEON Niederflur-Doppeldecker ist serienmäßig mit einer leistungsstarken Klimaanlage und einer zugfreien Raumlüftung ausgestattet. Die Klimaanlage ist mit mehr als 40 kW Kälteleistung für alle europäischen Anforderungen gewappnet. Im Winter bringt eine wartungsfreie Konvektorenheizung mit 20 kW Heizleistung den Fahrgastraum im Unter- und Oberdeck schnell und zuverlässig auf angenehme Temperaturen. Die Regelung erfolgt über die von VISEON entwickelte Klimasteuerung, bei der sowohl Hardware wie auch Software den hohen Anforderungen im Doppeldeckerbus angepasst wurden.